Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Perkussionsschloss-Hinterladergewehr

Titel:
Perkussionsschloss-Hinterladergewehr

Künstler/in:
Samuel Johannes Pauly , (Gewehrfabrikant) (1766 Vechingen (Bern) - 1819, tätig in Paris)

Zeit:
1812-1814

Objektbezeichnung:
Gewehr

Kultur:
Paris

Künstler/in:
Samuel Johannes Pauly , (Gewehrfabrikant) (1766 Vechingen (Bern) - 1819, tätig in Paris)

Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gebläut, teils graviert. Marken: mit Gold tauschiert. Visier: Eisen. Korn: Silber. Schlossplatte, Schlossgegenplatte, Abzugsbügel, Schwanzschraubenplatte, Kolbenblech, Daumenbügel, Hahn, sonstige Schlossteilse: Eisen, teils geschmiedet, teils graviert. Schaft: Holz, teils geschnitzt.

Maße:
L 121,5 cm x B 5,3 cm x H 22,7Gewicht: 2,15 kg

Stempel / Zeichen:
Samuel Johannes Pauly (1766-1819)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, D 458