Zeit:
ca. 182–184
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Buntmetall
Maße:
Gewicht: 8,62 g, Stempelstellung: 4 Uhr, Durchmesser: 26,6 mm
Beschriftung:
(IMP COMMODVS ANTO AVG)
Büste des Commodus nach rechts mit Lorbeerkranz und Cüraß (?)
Nominal:
(nicht vergeben)
Münzstätte:
Patrae
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, GR 13882
Provenienz:
|||| (Rollin); 1826

