Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Panzerstecher

Titel:
Panzerstecher

Zeit:
um 1550

Objektbezeichnung:
Orientalisch: Blankwaffe: Schwert

Kultur:
Ungarisch

Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet. Parierelement: Eisen, vergoldet, teils geschnitten. Silberblech, feuervergoldet, teils graviert, teils punziert. Griff: Holz. Leder. Silberdraht. Knauf: Eisen, geschmiedet, vergoldet. Scheide: Holz. Fischleder (?), teils geprägt. Mundblech, Ortblech: Silber, feuervergoldet, teils graviert, teils punziert. Ringbeschläge: Silber, feuervergoldet, teils graviert, teils punziert.

Maße:
Panzerstecher: L 119,5 cm x B 14,3 cm x T 4 cmScheide: L 111 cm x B 6 cm x T 2 cmGewicht Schwert mit Scheide: 1,95 kg

Stempel / Zeichen:
Auf der Vorderseite der Klinge Klingenschmiedstempel.

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, C 107