Panther
Zwei wappenartig angeordnete Panther mit gemeinsamem, frontal gesehenem Kopf erscheinen auf dem Bildfeld des etruskischen Alabastrons, das Form und Bemalung korinthischer Vorbilder nachahmt. In den Zwischenräumen Füllrosetten.
Titel:
Panther
Zeit:
580 - 560 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 2
Objektbezeichnung:
Alabastron
Kultur:
Etruskisch
Material/Technik:
Ton
Maße:
H. 15,9 cm, Dm. 8,4 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 52
Provenienz:
unbekannt; 1814 vorhanden