Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Päpste: Paul III.

Die Einschränkung der Entstehungszeit der undatierten Münze ergibt sich daraus, dass die früheste Zahlung der päpstlichen Münze an Leoni unter dem 8. November 1537 datiert (Attwood 2003, 85).

Titel:
Päpste: Paul III.

Zeit:
wohl 1537–1549

Objektbezeichnung:
Münze

Material/Technik:
Gold

Maße:
Gewicht: 6,77 g, Stempelstellung: 6 Uhr, Durchmesser: 26,0 mm

Beschriftung:
PAVLVS III PONT MAX
Brustbild Papst Pauls III. in Ornat l.

Nominal:
Doppio fiorino di camera

Münzstätte:
Rom

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, 143651

Provenienz:
Kauf 1902