Orpheus mit der Kithara
Orpheus sitzt auf einem Baumstumpf, aus dem lehnenartig ein Zweig wächst. Er hält mit der Rechten die Kithara und stützt die Linke auf. Dichtes, flammenartig bewegtes Haar bedeckt den ins Profil gewendeten Kopf. Ein Mantel rahmt den Oberkörper, fällt zwischen den Beinen herab, bedeckt den Baumstumpf. Tiere umgeben den Sänger: vor ihm ein Vogel sowie ein Ziegenbock, von dem der Kopf und ein Vorderbein hinter dem rechten Bein des Orpheus hervorschauen, darüber ein Schmetterling; rechts, vom Baumstumpf zur Hälfte verdeckt, ein liegender Rehbock.
Titel:
Orpheus mit der Kithara
Zeit:
1. Hälfte 16. Jh.
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Neuzeitlich
Material/Technik:
Karneol, dunkelorangefarben, klar, durchscheinend. In Goldfassung.
Maße:
H. 1,75 cm, B. 1,50 cm, D. 0,22 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 747
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden