Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Ornamentbänder

Der graubraune Überzug und die breite Rahmung der Ornamentbänder kennzeichnen die entwickelte White Slip II Ware. Die in der englischen Terminologie meist als "milk bowls" bezeichneten halbkugeligen Schalen, zu denen auch die vorliegende gehört, sind die häufigste Form dieser Gattung. Vermutlich dienten sie als Trinkgefäße.

Titel:
Ornamentbänder

Zeit:
1450 - 1300 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Henkelschale der White Slip II Ware

Kultur:
Zyprisch

:
Idalion (Dhali, Zypern)

Material/Technik:
Ton rotbraun; Überzug grauweiß, kalkig, matt; Bemalung dunkelbraun bis graubraun. Handgeformt.

Maße:
H. 8,5 cm, B. 25,1 cm, Dm. (Mündung) 18,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 1080

Provenienz:
Cesnola, Luigi Palma di, Konsul, Larnaka; 1869 Kauf