Olynth
Die Forschung ist sich immer noch nicht darüber schlüssig, ob diese Serie in Olynth (Makedonien) oder Syrakus (Sizilien) entstanden ist.vgl. Cahn 1979; Fröhlich 1758, XIX (Tf. II) (dieses Stück)
Titel:
Olynth
Zeit:
ca. 500 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Silber
Maße:
Gewicht: 17,37 g, Stempelstellung: 7 Uhr, Durchmesser: 24,2 mm
Beschriftung:
-
Wagenlenker in Quadriga nach rechts
Nominal:
Tetradrachme
Münzstätte:
Olynth
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, GR 9792
Provenienz:
vor 1875