Odovacar im Namen Zenos
Titel:
Odovacar im Namen Zenos
Zeit:
476–491
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Buntmetall
Maße:
Gewicht: 8,24 g, Stempelstellung: 1 Uhr, Durchmesser: 26,0 mm
Beschriftung:
IMP ZENO SEM[PER AVG]
Büste des Zeno nach rechts mit Lorbeerkranz und Paludament über Cüraß
Nominal:
(nicht vergeben)
Münzstätte:
Roma
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 30247
Provenienz:
vor 1875