Nereide auf einem Seepferd
Eine Nereide reitet im Damensitz auf einem Seepferd über Wellen, die durch mehrere Reihen von Linien angegeben sind; sie hält mit der Rechten den Zügel des Reittieres, trägt in der Linken den für Achilles bestimmten Rundschild. Das Haar ist zur Rolle eingeschlagen, ein Mantel verhüllt die übereinander geschlagenen Beine.
Titel:
Nereide auf einem Seepferd
Zeit:
1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Karneol, orangefarben, klar, durchscheinend. In moderner, vergoldeter Ringfassung.
Maße:
H. 1,91 cm, B. 1,39 cm, D. 0,34 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 550
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden, bis 1853 im Dublettenbestand