Nähkästchen der Erzherzogin Claudia von Medici (mit Polster zum Spitzenklöppeln)
Das Kästchen trägt einen Polster, der als Unterlage beim Klöppeln dient. Die Reliefs an den Außenseiten zeigen Frauenfiguren aus dem Alten Testament: die Königin von Saba, Rebekka und Abigail. Sie verweisen zweifellos auf Tugenden, denen die fürstliche Besitzerin folgen sollte. Im ebenfalls reich dekorierten Inneren befinden sich verschiedene Laden und Fächer.
Titel:
Nähkästchen der Erzherzogin Claudia von Medici (mit Polster zum Spitzenklöppeln)
Künstler/in:
Elias Lencker (Meister 1562 - 1591 Nürnberg)
Zeit:
um 1577/1589
Objektbezeichnung:
Kästchen
Kultur:
Nürnberg
Künstler/in:
Elias Lencker (Meister 1562 - 1591 Nürnberg)
Material/Technik:
Silber, vergoldet, bemalt, Holz, Granate, Bergkristall, Amethyste, Hyacinthe, Malachite, Chrysolithe, Samt
Maße:
L. 37 cm, B. 28 cm, H.31 cm
Stempel / Zeichen:
R 3, Nr.3951
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 1106