Mystische Verlobung des heiligen Hermann Joseph mit Maria
Die Vision des Prämonstratensermönches von seiner Vermählung mit Maria war der Höhepunkt seiner ausgeprägten Marienverehrung. Tiefe Zuneigung, Hingabe und Ergriffenheit liegen in Haltung, Gesten und Antlitz des knienden Mönches. Maria dagegen erscheint distanziert, überlegen und kühl. Der an Arm und Schulter entblößte, lächelnde Engel übernimmt kompositorisch wie inhaltlich die Vermittlerfunktion. In seinem vielfach aufgewühlten Gewand scheint sich alle Emotion zu konzentrieren.
Titel:
Mystische Verlobung des heiligen Hermann Joseph mit Maria
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Zeit:
um 1629/1630
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
159,5 × 129 × 3 cm
Rahmenmaße: 188 × 159 × 11 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 488
Provenienz:
1630 Marienkongregation der Jesuiten, Antwerpen; 1776 aus der Jesuitenkongregation in Antwerpen erworben