Mystische Verlobung der hl. Katharina und die hll. Dominikus und Petrus Martyr
Die Hl. Katharina hatte mittelalterlichen Legenden zufolge die Vision, dass ihr das Christuskind einen Verlobungsring an den Finger steckte. Um den Nachstellungen des Kaisers Maxentius zu entgehen, erzählte sie diese Vision und starb in der Folge den Märtyrertod. Die Dominikanerheiligen Dominikus (mit Stern und Lilie) und Petrus Martyr (in seinem Kopf steckt ein Beil) sind Zeugen der Vision. Die unheimlich-mystische Stimmung des Bildes entsteht durch fahles, fleckig aufleuchtendes Licht und die stark reduzierte Farbskala.
Titel:
Mystische Verlobung der hl. Katharina und die hll. Dominikus und Petrus Martyr
Künstler/in:
Domenico Fetti (1588/89 Rom - 1623 Venedig)
Zeit:
um 1617/1621
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Domenico Fetti (1588/89 Rom - 1623 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
229,5 × 140,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 167
Provenienz:
1636 Slg. Bartolomeo della Nave, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton;1659 Slg. Leopold Wilhelm; im 18. Jahrhundert in der Hofburgkapelle; 1779 erworben