Zeit:
1438 datiert
Objektbezeichnung:
Liturgisches Gerät; vasa sacra; Altargerät
Kultur:
Süddeutsch, Nürnberg (?) (Kelch); Wien (Patene)
Material/Technik:
Silber, teilweise vergoldet, getrieben, gegossen und graviert
Maße:
H. 19 cm, Dm. 12 cm
Patene: Dm. 14,6 cm
Beschriftung:
"a e i o u"; "1438"; "+got bves+zv dier amen" (Kelch)
Stempel / Zeichen:
Wr. Repunze 1806/07 (Kelch und Patene)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Geistliche Schatzkammer
Inv. Nr.:
Schatzkammer, GS B 1