Messingform zum Gießen plastischer Buchstaben, Model, Gussform
Die aus der Ambraser Sammlung stammenden Messingformen wurden zum Gießenvon Buchstaben verwendet. Die Model werden im Nachlassinventar Erzherzog Ferdinands II. im sog. Variokasten in "Ain hilzines Trühl darynnen das ganz A.B.C. in viereggete Messinge Pretlen gemacht, unnd man khan Jedes Vonainand thuen", erwähnt.
Titel:
Messingform zum Gießen plastischer Buchstaben, Model, Gussform
Zeit:
16. Jahrhundert
ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck
Objektbezeichnung:
Messingform zum Gießen plastischer Buchstaben, Model, Gussform
Kultur:
Deutsch
Maße:
H. 10 cm, B. 5,8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 817