Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Merkur, Rohguß

Der nackte Gott steht auf dem rechten Bein, das linke ist entlastet zurückgestellt. Beide Arme sind angewinkelt und vorgestreckt: die flache rechte Hand hält den Geldbeutel, die linke ist zur Aufnahme des gesondert gegossenen Heroldstabes geöffnet. Der Kopf ist leicht nach rechts gewandt; die Flügel wachsen unmittelbar aus dem Haar, an den Füßen besitzt er jedoch keine Flügel. Gusszapfen sind an beiden Fußsohlen stehengeblieben, Verbindungskanäle jeweils zwischen den Unterarmen und Oberschenkeln, Gusslaschen zwischen den Beinen.

Titel:
Merkur, Rohguß

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Römisch

:
Lauriacum (Lorch bei Enns, OÖ, Österreich)

Material/Technik:
Bronze, Vollguß (Wachsausschmelzverfahren)

Maße:
L/H 6,8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 5130

Provenienz:
Nowak, Heinz, Wien; 1991 Geschenk