Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Merkur

Merkur ist nackt dargestellt, mit Flügelhut und Flügelschuhen, in der rechten Hand der Geldbeutel, die linke hielt den Heroldstab.Völlig unklassische Proportionen und eine kräftige, derbe Formensprache machen diese Statue zu einem wichtigen Zeugnis für die Existenz lokaler Werkstätten in der Austria Romana.

Titel:
Merkur

Zeit:
1. - 2. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Römisch

:
Leobersdorf (NÖ, Österreich)

Material/Technik:
Bronze, Vollguß

Maße:
L/H 11,8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 3321

Provenienz:
Fischer, Ludwig H., Wien, Maler; 1915 Legat