Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Medaillon mit Porträt Kaiser Ferdinands I.

Bildnisse der kaiserlichen Brüder Karl V. und Ferdinand I. wurden zu deren Lebzeiten in verschiedensten Formen und Medien europaweit verbreitet. Das Porträt machte den Herrscher bekannt, hielt ihn präsent und vertrat ihn auch bei Abwesenheit. Die Betonung der familiären Beziehung zu Vorfahren, wie dem Großvater Kaiser Maximilian I., und Nachkommen sollte auf die Kontinuität von Regierung und Dynastie und deren Legitimation verweisen.

Titel:
Medaillon mit Porträt Kaiser Ferdinands I.

Zeit:
um 1600 (?)

Objektbezeichnung:
Medaillon; Relief; ; Holzschnitzerei

Kultur:
Süddeutsch

Material/Technik:
Holz, Birnholz

Maße:
D. 14 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3941