Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Maske eines Silens

2. - 3. Viertel 1. Jh. v. Chr.

Silensmaske mit einer durch Efeubüschel geschmückten Binde auf der kahlen Stirn; die Enden der Binde hängen zu beiden Seiten herab. Der breite Bart ist in großflächigen Wellen angelegt.

Silensmaske mit einer durch Efeubüschel geschmückten Binde auf der kahlen Stirn; die Enden der Binde hängen zu beiden Seiten herab. Der breite Bart ist in großflächigen Wellen angelegt.

Zeit:
2. - 3. Viertel 1. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Fundort:
Unbekannt

Material/Technik:
Karneol, kräftig orangefarben, klar, durchscheinend. In moderner Goldfassung.

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 439

Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden