Markgrafen von Österreich: Leopold III. (1095–1136), Leopold IV. (1136–1141) od. Heinrich II. (1141–1177)
Titel:
Markgrafen von Österreich: Leopold III. (1095–1136), Leopold IV. (1136–1141) od. Heinrich II. (1141–1177)
Zeit:
ca. 1130–1140
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Silber
Maße:
Gewicht: 0,99 g, Stempelstellung: 4 Uhr, Durchmesser: 22,5 mm
Beschriftung:
Ummauerte Stadt mit drei Türmen, statt des Tores die Mauer eingezogen, im Mauerviereck ein frontaler Kopf. Seitlich je ein kopfstehendes Schildchen. Außen im Schriftraum vier Kreuze und Trugschrift zwischen Perl- und Lineinkreis.
Nominal:
Pfennig
Münzstätte:
Krems
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, 176407
Provenienz:
Fund von AR-Denaren bei Hainburg (um 1145), s. NZ 54/1921 1921