Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Marcus Aurelius

Münze noch ohne Abbildung

Diese Emission wurde im Jahr 166 n. Chr. anläßlich des Abschlusses des von Lucius Verus geführten Partherkrieges geprägt. Das Stück stammt aus dem Fund von Borgo, entdeckt 1830.

Titel:
Marcus Aurelius

Zeit:
166

Objektbezeichnung:
Münze

Material/Technik:
Messing

Maße:
Gewicht: 21,16 g, Stempelstellung: 5 Uhr, Durchmesser: 21,0 mm

Beschriftung:
M AVREL ANTONINVS AVG - ARM PARTH MAX
Büste des Marcus Aurelius nach rechts mit Lorbeerkranz

Nominal:
Sesterz

Münzstätte:
Roma

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 12082

Provenienz:
1842