Mann mit Helm
Das Köpfchen eines jungen, unbärtigen Kriegers stammt von einer Votivstatuette. Die Lippen zeigen noch Reste der roten Bemalung. Auf dem Kopf trägt der Jüngling einen konischen Helm mit hochgeschlagenen Ohrenklappen. Das Kalksteinköpfchen wiederholt einen auch in der Terrakottaplastik beliebten Typus, von dem in Stein zahlreiche Exemplare aus dem 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr. erhalten sind.
A. Bernhard-Walcher u. a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien: 1999
Titel:
Mann mit Helm
Zeit:
6. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Kopf
Kultur:
Zyprisch
:
Idalion (Dhali, Zypern)
Material/Technik:
Kalkstein; Reste von roter Bemalung
Maße:
L/H 10,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 631
Provenienz:
Millosicz, Georg von, Wien; 1890 Kauf aus Nachlass