Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Männliches Bildnis

Die Auseinandersetzung mit der Antike ließ im 15. Jahrhundert nicht nur antike Gemmen aus Schmucksteinen zu begehrten Sammlerobjekten werden. Auch die Technik selbst, bei der man zwischen den erhaben geschnittenen Kameen und den vertieft geschnittenen Intagli unterscheidet, erlebte in Italien einen neuen Aufschwung. Von den antiken Vorbildern wurden außerdem die Bildthemen und Darstellungsformen übernommen, wie z. B. das Porträt im strengen Profil.

Titel:
Männliches Bildnis

Zeit:
15. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Kameo; Ring

Kultur:
Italienisch

Material/Technik:
Chalcedon; Fassung: Silber, vergoldet.

Maße:
H. 0,9 cm, B. 0,8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Antikensammlung, XII 294