Mänade und Satyr
Seite A: Eine nach links gewandte Mänade mit Thyrsosstab und Kiste wird von einem jungen Satyr verfolgt, der eine Situla und ebenfalls einen Thyrsosstab in Händen hält. Seite B zeigt zwei einander zugewandte Manteljünglinge, zwischen ihnen ein Pfeiler.
Titel:
Mänade und Satyr
Zeit:
360 - 350 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 4
Objektbezeichnung:
Glockenkrater
Kultur:
Unteritalisch
Material/Technik:
Ton
Maße:
30,7 cm, 2615 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 4015
Provenienz:
Oesterr. Museum Wien (ohne Herkunftsangabe); 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert