Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Lotosblumen

Das Kännchen gehört einem verbreiteten Typus an. Seine Dekoration mit großen, nach unten gerichteten Lotos-Blumen und ausgesparten Guillochen entspricht der verbreiteten Tradition der Bichrome V Ware.

A. Bernhard-Walcher u. a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien: 1999

Titel:
Lotosblumen

Zeit:
600 - 480 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Kännchen der Bichrome V Ware

Kultur:
Zyprisch

:
Kition (Larnaka, Zypern)

Material/Technik:
Ton gelblich; Bemalung rot und schwarz

Maße:
H. 10,8 cm, Dm. 7,3 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 3873

Provenienz:
Oesterr. Museum Wien; 1890 Kauf von M., Ohnefalsch-Richter; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert