Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Löwe reißt einen Stier

Ein Löwe ist mit den Hinterbeinen auf Kruppe und Gelenk des linken Hinterbeines des Stieres gesprungen, die Vorderpranken packen den Leib, während er das Opfer in das Rückgrat beißt. Von Kopf und Hals des Löwen weht eine in kurzen, bewegten Strichen gegebene Mähne nach hinten.

Titel:
Löwe reißt einen Stier

Zeit:
Mitte 1. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Karneol, kräftig orangefarben, durchscheinend. In moderner Goldfassung als Ring.

Maße:
H. 0,94 cm, B. 1,18 cm, D. 0,28 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1612

Provenienz:
Timoni, Franz von, Wien; 1865 Legat