Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Linker Türpfosten des Pa-nehesi

Der Türsturz mit den beiden Pfosten diente wahrscheinlich als Verkleidung einer Statuennische im Grab des Pa-nehesi. Oben im Zentrum ist ein Djed-Pfeiler als Symbol für Osiris. Er wird von zwei liegenden Schakalen und Udjat-Augen flankiert. Darunter kniet der Standartenträger Pa-nehesi mit seiner Frau vor Osiris-Wenen-nefer und Re-Harachte. Pa-nehesi hält jeweils die Standarte.

Titel:
Linker Türpfosten des Pa-nehesi

Zeit:
19.-20. Dynastie, ca. 1315-1166 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Nischenverkleidung

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
H 106,7 cm, B 20,3 cm, T 8 cm, G 29 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 149

Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten