Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Leinenfragment mit Borten

10. - 12. Jh. n. Chr.

Fragment eines Leinenstoffes verziert mit zwei verschiedenen Borten in dunkelbrauner Seide (gewebt und gestickt): Geometrische Verzierung mit stilisierten Zick-Zack-Linien, Herzen, Rauten, Zacken und "Blütenstab".

Fragment eines Leinenstoffes verziert mit zwei verschiedenen Borten in dunkelbrauner Seide (gewebt und gestickt): Geometrische Verzierung mit stilisierten Zick-Zack-Linien, Herzen, Rauten, Zacken und "Blütenstab".

Zeit:
10. - 12. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Tuch

Kultur:
Islamisch

Fundort:
Ägypten

Material/Technik:
Wolle und Leinen auf Seide

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIII 22

Provenienz:
Fischer, Ludwig H., Wien, Maler; 1915 Legat; 2003 nachträglich inventarisiert