Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Leichtes Reitergewehr

Titel:
Leichtes Reitergewehr

Künstler/in:
Lazaro Cominazzo II. , Büchsenmacher (1600 - nach 1661, Brescia)

Zeit:
um 1650 bis 1696

Objektbezeichnung:
Gewehr

Kultur:
Brescia-Gardone

Künstler/in:
Lazaro Cominazzo II. , Büchsenmacher (1600 - nach 1661, Brescia)

Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten. Schlossplatte, Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschnitten, teils graviert. Abzugbügel: Eisen, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet. Schaft: Holz. Einlegearbeiten: Eisen, teils durchbrochen gearbeitet. Kolbenblech: Eisen, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet. Ladestockröhrchen: Eisen, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet. Ladestock: Holz. Dopper: Eisen, teils geschnitten, teils durchbrochen gearbeitet.

Maße:
L 112 cm x B 6 cm x H 20,3 cmGewicht: 1,90 kg

Signatur:
"Lazarino Cominazzo"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1453