Lanzenspitze, Lanzeneisen, Spießeisen
Die Mitte des lanzettförmigen Spießblattes ist länglich ausgenommen und beidseits mit ornamentalen Füllungen aus vergoldetem Messingguss geschmückt. In das Rankenwerk sind kleine Minnefiguren und Vögel sowie eine nackte weibliche Figur eingestreut.
Besitzer/in:
Kaiser Friedrich III. (IV.) Sohn des Ernst von Habsburg (?) (1415 - 1493) DNB
Zeit:
um 1470/1480
Objektbezeichnung:
Lanzenspitze, Lanzeneisen, Spießeisen
Kultur:
Deutsch
Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet, mit länglicher Ausnehmung für Dekorelemente. Tülle: Eisen, geschmiedet, belegt mit Dekorelementen. Dekorelemente: Messing (Bronze?), durchbrochen gearbeitet, teils graviert, feuervergoldet. Dekorbänder: Messing, feuervergoldet, teils graviert, teils punziert.
Maße:
L 44,8 cm x B 7,8 cm x T 4,9 cm; 1,15 kg
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 10