Landschaft mit Furt
Der Amsterdamer Landschaftsmaler Meindert Hobbema war um 1660 Lehrling Jacob van Ruisdaels und gilt als sein bedeutendster Schüler. Ihre stilistische Verwandtschaft zeigt sich beispielhaft in der Landschaft mit Furt. Am Waldesrand verläuft ein Bach, durch den ein sandiger Weg führt. Ein Viehtreiber nutzt den Übergang mit seinen Tieren. Die kontrastreiche Lichtführung sowie die abgestorbene Birke im Bildvordergrund erinnern stark an Ruisdaels Kompositionen.
Titel:
Landschaft mit Furt
Künstler/in:
Meindert Lubbertsz Hobbema (1638 - 1709 Amsterdam)
Zeit:
um 1661
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Meindert Lubbertsz Hobbema (1638 - 1709 Amsterdam) Meindert Lubbertsz Hobbema (1638 - 1709 Amsterdam) Meindert Lubbertsz Hobbema (1638 - 1709 Amsterdam)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
60,4 × 84,5 × 3 cm
Rahmenmaße: 77,5 × 101,5 × 6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 477
Provenienz:
Slg. H. v. Reith, Wien; 1811 erworben