Landschaft mit Dorf bei Mondschein
In den 50er Jahren beginnt van der Neers erfolgreiche Spezialisierung auf Nachtlandschaften, in denen der Vollmond nicht nur als Lichtquelle dient, sondern auch zum stimmungstragenden Faktor wird. In dieser nächtlichen Dorfansicht führt der Maler mit dem vor den Häusern brennenden Feuer eine weitere, „warme“ Lichtquelle ein, deren rötliches Flackern reizvoll mit dem kühlen Mondschein kontrastiert. Die auf warmen Brauntönen aufgebaute Farbgebung verleiht der typisch holländischen Landschaft eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Titel:
Landschaft mit Dorf bei Mondschein
Künstler/in:
Aert van der Neer (1603/1604 - 1677 Amsterdam)
Zeit:
um 1650
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Aert van der Neer (1603/1604 - 1677 Amsterdam)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
57 × 76 cm
Rahmenmaße: 83 × 101,6 × 7 cm
Signatur:
Bez. links unten: AVDN
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 436
Provenienz:
Slg. H. v. Reith, Wien; 1811 erworben;