Kyme
Bei Philodoxos handelt es sich um einen Magistraten der Stadt Kyme. Oakley 1982 setzt ihn an die neunte Stelle von zwölf bekannten Beamten.
Titel:
Kyme
Zeit:
ca. 165–133 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Silber
Maße:
Gewicht: 15,57 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 33,3 mm
Beschriftung:
Kopf der Kyme nach rechts
Nominal:
Tetradrachme
Münzstätte:
Kyme
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, GR 37488
Provenienz:
Slg. Vierorth; Kauf: Hess Ad., Frankfurt 1918