Kursächsische Glefe
Titel:
Kursächsische Glefe
Zeit:
3. Viertel 16. Jahrhundert
Objektbezeichnung:
Stangenwaffe
Kultur:
Sächsisch
Material/Technik:
Schlag- oder Hiebklinge, Stichklinge: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Ätzdekor: geschwärzt (schwarz geätzt). Hülsen: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Ätzdekor: geschwärzt (schwarz geätzt). Schaftfedern, Nieten: Eisen. Nietkappen: Messing. Schaft: Holz, mit Textil ummantelt. Textil: Samt. Nägel: Eisen. Quaste: Seide. Handschutzscheibe: Eisen.
Maße:
L 50,5 cm x B 24,5 cm x GesL 233 cm
Stempel / Zeichen:
Klinge: einseitig drei Z-förmige Klingenschmiedstempel
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 819