Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Krug einer Lavabo-Garnitur

Diese Garnitur entstand in Nürnberg, imitiert aber eine im indischen Gujarat verbreitete Dekorationsform mit schuppenartig angeordneten Perlmuttplättchen. Süddeutsche Handelshäuser importierten entsprechend gestaltete Gefäße und Kästchen als Sammlerstücke, die Anregungen für das heimische Kunsthandwerk boten. Hier beleben zudem abgegossene Tiere und große Perlen den Rand des Beckens.

Titel:
Krug einer Lavabo-Garnitur

Künstler/in:
Nikolaus Schmidt (Greifswald um 1550/55, Meisterjahr 1582 - 1609 Nürnberg)

Zeit:
um 1592

Objektbezeichnung:
Gefäß; Krug

Kultur:
Nürnberg

Künstler/in:
Nikolaus Schmidt (Greifswald um 1550/55, Meisterjahr 1582 - 1609 Nürnberg)

Material/Technik:
Silber vergoldet, Perlmutter, monströse Perlen, Granate

Maße:
H. 54 cm, B. 22 cm, T. 17,5 cm

Stempel / Zeichen:
Nürnberger Beschau; R 3, Nr.4030

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 1124