Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Krug der sogenannten Trionfi-Garnitur

Eine bei der höfischen Tafel zum Waschen der Hände verwendete Garnitur aus Kanne und Becken wurde hier als Schaustück im Dienst der Verherrlichung des Kaisers gestaltet. Der reiche Dekor mit seinem vielschichtigen Programm zeigt allegorische Triumphzüge („Trionfi“) nach Francesco Petrarca. Über Liebe, Keuschheit, Tod, Ruhm und Zeit triumphiert hier am Ende die Ewigkeit. Sie bekrönt die Kanne.

Titel:
Krug der sogenannten Trionfi-Garnitur

Künstler/in:
Christoph Jamnitzer (1563 Nürnberg - 1618 Nürnberg)

Zeit:
um 1601/02

Objektbezeichnung:
Gefäß; Krug

Kultur:
Nürnberg

Künstler/in:
Christoph Jamnitzer (1563 Nürnberg - 1618 Nürnberg)

Material/Technik:
Silber, vergoldet, Email

Maße:
H. 43,5 cm, B. 27,5 cm, T. 17,5 cm
Standfläche: 15,5 cm × 11,5 cm

Signatur:
Cristofero Iamnizer fezit

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 1128