Krieger im Grabbau
Seite A: In einer Grabädicula ionischer Ordnung sitzt ein junger Mann - der Verstorbene -, in der Rechten eine Schale, in der Linken einen Kranz haltend. Der Frauenkopf zwischen Ranken und Blüten auf dem Hals des Gefäßes hat einen Bezug zum Jenseitsglauben.Seite B: Zwischen Palmetten ein Frauenkopf.Die Henkel tragen Gorgonenmasken.Dem Stoke-on-Trent-Maler zugeschrieben.
Titel:
Krieger im Grabbau
Zeit:
330 - 320 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 4
Objektbezeichnung:
Volutenkrater
Kultur:
Unteritalisch
Material/Technik:
Ton
Maße:
H. 47,5 cm, Dm. 25,3 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 346
Provenienz:
unbekannt; 1814 vorhanden