Kreuztragung Christi
Christus, umgeben von den Schergen, trägt sein Kreuz zur Hinrichtungsstätte. Die kontrastreiche Malerei schreckt auch vor der Darstellung des Hässlichen, Grausamen und Düsteren nicht zurück. Wahrscheinlich stammt das Bild von einem neapolitanischen Maler aus dem Kreis um Ribera (1591–1652), dem Hofmaler der spanischen Vizekönige in Neapel.
Titel:
Kreuztragung Christi
Umkreis:
Jusepe de Ribera, gen. Lo Spagnoletto (1591 Játiva/Valencia - 1652 Neapel)
Zeit:
um 1635
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Neapolitanisch
Umkreis:
Jusepe de Ribera, gen. Lo Spagnoletto (1591 Játiva/Valencia - 1652 Neapel)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
144 × 198 cm
Rahmenmaße: 171,5 × 227 × 8,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 328
Provenienz:
1733 in der Galerie nachweisbar