Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kreuz zwischen byzantinischem Kaiserpaar

Ein byzantinisches Kaiserpaar hält, in Vorderansicht stehend, ein großes Doppelkreuz, das auf einem dreistufigen Sockel steht. Beide Kaiser tragen ein langes, ab der Taille fein gefälteltes Gewand. Der rechts stehende bärtige Kaiser hat auf dem Abdruck den Ehrenplatz zur Rechten des Kreuzes. Er trägt eine hohe, geschlossene Krone mit zwei seitlich hochstehenden Ecken und einem Kreuz in der Mitte; die Linke hält ein Szepter. Der links stehende Kaiser ist unbärtig, trägt eine durchbrochene Krone mit kreuzförmigem Mittelteil und ebenfalls einem Kreuz auf der Spitze. Die Rechte hält einen Palmzweig. Inschriften im unteren Teil zu Seiten der Kaiser.

Titel:
Kreuz zwischen byzantinischem Kaiserpaar

Zeit:
um 730 n. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Byzantinisch

Material/Technik:
Karneol, orangefarben, durchscheinend. In moderner Goldfassung mit beweglichem Bügel.

Maße:
H. 1,60 cm, B. 1,35 cm, D. 0,35 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IX 2030

Provenienz:
Peez, Carl von, General-Consul; 1908 Geschenk