Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kragen der Goldtauschierten Garnitur

Zeit:
1582 (datiert auf linkem Diechling A 1277j)

Objektbezeichnung:
Kragen der Goldtauschierten Garnitur

Kultur:
Innsbruck

Künstler/in:
Jakob Topf (erw. 1573 , tätig in Innsbruck, gest. 1597 in Innsbruck) Elias Stark , Hofgoldschmied (erwähnt 1561 - 1587, tätig in Innsbruck) DNB

Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, gebläut, teils mit Gold, Silber, Silberperlen tauschiert. Nietenkappen: Messing. Schnallen: Eisen. Leder.

Maße:
Gewicht: 1,3 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1205g