Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kopf eines Mannes (Syrer)

Fliesen mit farbig eingelegter, glasierter Fayence waren sehr beliebt für die Verzierung der Wände von Palästen. Im Palast von Ramses III. in Tell el-Jahudija fand man Reihen von Darstellungen verschiedener Ausländer. Seit der 19. Dynastie war das Motiv des unterworfenen Feindes sehr häufig auf Tempelwänden zu finden.Der nach links blickende Kopf eines bärtigen Mannes stellt einen Beduinen aus Syrien dar.

Titel:
Kopf eines Mannes (Syrer)

Zeit:
20. Dynastie, Zeit Ramses' III., 1198-1166 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Fliese

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Fayence, verschiedenfarbige Glasur

Maße:
H 8,4 cm, B 8,4 cm, T 2,4 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 3896b

Provenienz:
1877/78 Ankauf durch E. Bergmann in Ägypten