Kopf eines jugendlichen Genius
Kopf eines jugendlichen Genius im Profil. Das Haar fällt in regelmäßig gewellten, in sich gegliederten Strähnen bis zur schmalen Binde. Eine Stirnlocke ist über die Binde gestrichen, unter ihr durchgezogen und wieder hochgeschoben, ein Kranz hängender Locken schließt sich an.
Titel:
Kopf eines jugendlichen Genius
Zeit:
2. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Griechisch
Material/Technik:
Hyazinth. In moderner Goldfassung.
Maße:
H. 1,89 cm, B. 1,45 cm, D. 0,43 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 321
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden