Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Konstantinisches Christogramm

Afrikanische Öllampe (tunesisch): Pohl, Typ 1, Variante A Christliche Lampe mit hohem Stielfuß. Griff abgebrochen. Eingußplatte lanzettförmig verlängert. Im Spiegel Christogramm, herum ein Relief mit Rhomben und Rosetten.Fuß bestoßen. Aus Ephesos, gefunden 1901.

Titel:
Konstantinisches Christogramm

Zeit:
4. - 6. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Ständerlampe

Kultur:
Frühchristlich

:
Ephesos (Selçuk, Kleinasien, Türkei)

Material/Technik:
Ton rot

Maße:
L/H 22,3 × B 10,9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 2564

Provenienz:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1925 nachträglich inventarisiert