Komödiendichter mit Jünglingsmaske
Ein bärtiger, kahlköpfiger Mann im Himation steht etwas vorgebeugt, die Linke rezitierend erhoben, und hält in der auf den Krummstab gestützten Rechten eine Jünglingsmaske. Das von der Rechten gehaltene Himation fällt in gleichmäßigen Bogenfalten herab.
Titel:
Komödiendichter mit Jünglingsmaske
Zeit:
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Sardonyx, quergestreift, braun, weiß, bläulich-dunkelbraun. In moderner Goldfassung als Ring.
Maße:
H. 1,42 cm, B. 0,99 cm, D. 0,38 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 854
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden