König Joseph I., nachmals Kaiser Joseph I., Büste
Paul Strudel schuf in Wien diese Serie von Büsten für den Schwager Leopolds I., Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, und dessen Residenz in Düsseldorf. Das Ergebnis entsprach so unmittelbar den kaiserlichen Vorstellungen von dynastischer Repräsentation, dass Leopold I. diese fünf Büsten jedoch selbst erwarb und nur jene des Kurfürsten nach Düsseldorf liefern ließ. Kurz darauf wurde Paul Strudel zum kaiserlichen Hofbildhauer ernannt.
Titel:
König Joseph I., nachmals Kaiser Joseph I., Büste
Künstler/in:
Paul Strudel (1648 Cles - 1708 Wien)
Zeit:
1695
Objektbezeichnung:
Porträtkopf; Büste
Kultur:
Wien
Künstler/in:
Paul Strudel (1648 Cles - 1708 Wien)
Abbildung/Person:
Kaiser Joseph I. Sohn des Leopold I. von Habsburg Österreich (1678 Wien - 1711 Wien)
Material/Technik:
Stein, "Laaser" Marmor
Maße:
H. 72 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5467