Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Knabe und Hund

Am zweiten Tag des dionysischen Frühlingsfestes Anthesteria wurden die dreijährigen Kinder mit Blumen bekränzt sowie mit Spielzeug und Weinkännchen beschenkt. Die Bilder auf diesen Miniaturgefäßen, deren großformatige Vorbilder beim Wetttrinken am Choenfest von den Erwachsenen benutzt wurden, zeigen Kinder und ihre Spiele. Die einzigen realistischen Darstellungen von Kleinkindern in der griechischen Kunst des 5. und 4. Jahrhunderts sind auf diesen Kännchen erhalten.

Titel:
Knabe und Hund

Zeit:
um 420 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Kinderkännchen

Kultur:
Griechisch

:
Eretria (Euboia, Griechenland)

Material/Technik:
Ton

Maße:
H. 6,15 cm, 0,05 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 1973

Provenienz:
Egger, Otto Dr., Wien; 1899 von E. Geladakis, Kunsthandel Athen erwiorben; 1903 Geschenk