Knabe mit Fuchsgans
Der Knabe versucht aufzustehen, verlagert bei diesem vergeblichen Bemühen das Gewicht seines Körpers nach links, wodurch er ungewollt eine Gans mit seiner Linken zu Boden drückt, während er die rechte Hand wie hilfesuchend nach oben streckt.Das hellenistische Vorbild der Gruppe, das in Bronze gefertigt gewesen ist, wird dem Boethos zugeschrieben. Die Marmorgruppe war im Prunksaal der ephesischen Hafenthermen aufgestellt.
Titel:
Knabe mit Fuchsgans
Zeit:
2. Jh. n. Chr., nach Bronzeoriginal aus dem 3. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Statue
Kultur:
Römisch
:
Ephesos Hafengymnasium Marmorsaal (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/Technik:
Marmor
Maße:
H. 62 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 816
Provenienz:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1911 nachträglich inventarisiert