Zeit: 
 1514/1515 
 Objektbezeichnung: 
 Kinderharnisch König Ludwigs II. von Ungarn
  
 Kultur: 
 Innsbruck 
 Material/Technik: 
  Blankes Eisen, Messing, Leder  
 Maße: 
  142 cm × 65 cm × 27 cm
H. 142 cm (inklusive Sockel, ohne Helm), B. 65 cm (von Ellbogen zu Ellbogen), T. 27 cm
Sockel: Dm 63,5 cm
Helm extra: H. 30 cm, B. 25 cm, T. 35 cm  
 Stempel / Zeichen: 
 Konrad Seusenhofer 
 Bildrecht: 
 Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer 
 Inv. Nr.: 
 Hofjagd- und Rüstkammer, E 1 
 Provenienz: 
 Das Objekt ist seit 1583 in den Ambraser Sammlungen nachweisbar; „Khönig Ludwig in Vnngern, so in ainem mosz errunkhen. Ain ganzer plankhter khürisz, hat kragen und prust, der ruggen, schosz sambt ainer ganzen pruech, auch schienen und schuech alles an einander, ain par achsl, ain par armzug, ain par hantschuech und ain helmelin“ (zit. Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen des AH Kaiserhauses, Bd. 7 (1888), Boeheim (Hg.), Reg. 5540, CCXIII, fol. 98r,v) 


