Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kessel

Der Kessel ist aus zwei Teilen zusammengesetzt, wobei die Ränder der beiden Hälften zinnenartig ausgeschnitten, ineinandergesteckt und abschließend verlötet wurden.

Titel:
Kessel

Zeit:
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

Kultur:
Römisch

:
Mauer a. d. Url (bei Amstetten, NÖ, Österreich)

Material/Technik:
Bronzeblech, getrieben

Maße:
H. 27,5 cm, Dm. 27,8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, M 32

Provenienz:
Stadtgemeinde Amstetten; 1938 Kauf