Kastenförmiger Innensarg des Meri-ib
Es handelt sich um einen inneren Sarg, der ursprünglich in einem zweiten Sarg aus Sykomorenholz stand. Außen sind eine Opferformel sowie Namen und Titel des Grabbesitzers eingeschnitten, innen befinden sich Opferlisten. Das Udjat-Augenpaar auf einer Längseite ermöglichte dem Toten den Blick in die Welt der Lebenden.
Titel:
Kastenförmiger Innensarg des Meri-ib
Zeit:
6. Dynastie, ca. 2374-2191 v. Chr
Objektbezeichnung:
Sarg
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Zedernholz
Maße:
H 53,5 cm, L 214 cm, B 59,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 7803b
Provenienz:
1914 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1912/13